Tierliebe und Jenny - gibt es überhaupt einen Satz, der nicht beide Wörter umfasst? Sie blickt durch ein familiäres Geschäft auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Terraristik zurück und besitzt aktuell neben einem frechen Chamäleon einen noch viel frecheren Hund. Und das ist genau perfekt so!
Vogelspinne-Gesundheitsfibel

Die große Gesundheitsfibel für deine Vogelspinne

Viele Vogelspinnen Krankheiten sind bis heute nicht weit erforscht, sodass es schwierig ist genau zu benennen, was der Vogelspinne eigentlich fehlt. Doch auch diese eher robusten Tiere können unterschiedliche Krankheiten, wie beispielsweise Vergiftungen oder sogar Parasiten bekommen. Nicht selten kommt es dazu, dass sich eine Vogelspinne verletzt und behandelt werden […]

Weiterlesen
Molche-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung von Molchen

Molche gehören bis heute zu den beliebtesten Aquarientieren in vielen Haushalten. Molche fallen unter die sogenannten Schwanzlurche und haben die Fähigkeit, ihre eigenen Gliedmaßen und die Organe nach einer Verletzung selbstheilen zu können. Teilweise ist es sogar möglich, dass sie diese komplett ersetzen. In vielen Haushalten werden Molche gehalten, da […]

Weiterlesen
Feuersalamander-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung des Feuersalamanders

Feuersalamander bewohnen in der Regel Laubwälder. Diese faszinierenden Tiere sind besonders in Europa anzutreffen und haben je nach Region verschiedene Namen. Der Feuersalamander ist unter dem Namen Erdsalamander, Regenmolch oder Feuermolch bekannt. Er gehört bis heute zu den beliebtesten und zugleich auch bekannten Schwanzlurchen in Europa. Dies ist mit ein […]

Weiterlesen
Vogelspinne-Ernährungsfibel

Die große Ernährungsfibel für deine Vogelspinne

Als Besitzer einer Vogelspinne solltest du nicht nur viel über deren Haltung wissen, sondern auch, was sie Fressen und wie du eine gesunde und artgerechte Ernährung aufbauen kannst. Natürlich gibt es keine unterschiedlichen Futterdosensorten, wie bei Hund oder Katze. Jedoch kannst du trotz alledem dafür sorgen, dass sich deine Vogelspinne […]

Weiterlesen
Terrarienpflanzen-finden

Wo finde ich Pflanzen für mein Terrarium?

In jedem Terrarium sehen Pflanzen nicht nur schön aus, sondern stellen unterstreichen gleichzeitig den natürlichen Lebensraum des Tieres. Oftmals stellt sich allerdings die Frage, welche Pflanzen du in dein Wüsten- oder Regenwaldterrarium einbinden kannst. Schließlich eignen sich nicht alle Pflanzen für ein Tier. Schlangen beispielsweise bevorzugen andere Pflanzen als ein […]

Weiterlesen
Futtertiere-anbieten

So kannst du deinem Reptil Futterinsekten anbieten

Ist dein Reptil erst einmal bei dir eingezogen stehst du schon bald vor der Aufgabe es zu füttern. Schnell wirst du auch mit den unterschiedlichsten Futtertieren in Berührung kommen. Oftmals machen sich Reptilien-Halter auch Gedanken darüber, ob eine Futtertier-Zucht nicht zu Einsparungen führt. Allerdings wäre dies viel zu aufwendig. Viel […]

Weiterlesen
Schlangenhaut

Das Wichtigste zur Häutung deiner Schlange

Schlangen wachsen ihr gesamtes Leben. Die Haut der Schlange wächst allerdings nicht mit, sodass die Schlange diese vorher abwirft. Diese Tiere kriechen sozusagen aus ihrer Haut, legen diese ab und wachsen anschließend weiter. Doch was passiert genau, wenn sich eine Schlange häuten möchte und woran erkennst du, dass sich dein […]

Weiterlesen
Körpersprache-Schlange

Das bedeutet die Körpersprache deiner Schlange

Bisher ist noch relativ unklar, wie groß das Gehirn einer Schlange ist und ob es möglich ist, dass Schlangen beispielsweise Emotionen zeigen. Erkennbare Reaktionen kannst du bei deiner Schlange jedoch erkennen, wenn du sie genau beobachtest. Dabei darfst du nicht vergessen, dass die Baumbewohner in der Regel anders reagieren, als […]

Weiterlesen
1 2 3 4