Tierliebe und Jenny - gibt es überhaupt einen Satz, der nicht beide Wörter umfasst? Sie blickt durch ein familiäres Geschäft auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Terraristik zurück und besitzt aktuell neben einem frechen Chamäleon einen noch viel frecheren Hund. Und das ist genau perfekt so!
Kann ich Leopardgeckos in Gruppen halten? In ihrer freien Wildbahn sind Leopardgeckos absolute Einzelgänger. Ab und an kann es vorkommen, dass sich die Tiere zu mehreren tummeln. Allerdings nicht in der Form, dass sie beispielsweise die Nähe zu anderen Tieren suchen. Du wirst sehen, dass sich die Geckos erst in […]
Weiterlesen
Bartagamen sind großartige Haustiere, da sie eine beruhigende Wirkung haben und sich einfach und gut halten lassen. Du solltest jedoch bedenken, dass auch eine Bartagame ihre artgerechte Haltung benötigt und du einiges beachten musst. Bartagamen sind mittelgroße Echsen, die eine Größe von bis zu 60 cm erreichen können. In Gefangenschaft […]
Weiterlesen
Für viele Halter macht allein das Beobachten von Bartagamen sehr viel Spaß. Für uns Menschen ist die Körpersprache der Tiere jedoch nicht immer eindeutig. Bartagamen haben eine sehr vielseitige Körpersprache, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so scheint. Die Verhaltensäußerungen der Tiere kannst auch du richtig deuten und […]
Weiterlesen
Anders als andere Haustiere sind Bartagamen von Haus aus robust. Sie werden nur selten krank, sodass du dir keine Sorgen um bestimmte Krankheiten machen musst. Vermeide Haltungsfehler, wie beispielsweise eine falsche Ernährung oder ein falsches Klima im Terrarium. So bleibt deine Bartagame garantiert gesund. Es kann hin und wieder vorkommen, […]
Weiterlesen
Wie groß werden Bartagamen? Bartagamen erreichen eine Größe von bis zu 50 cm. Die Tiere werden daher in die Kategorie mittelgroße bis große Echsen eingestuft. Insgesamt erreichen sie eine Gesamtlänge zwischen 30 und 50 cm, je nachdem ob du ein männliches oder weibliches Tier zuhause hast. Du darfst nicht vergessen, […]
Weiterlesen
Gerbils gehören der Klasse der Säugetiere an und werden als Haustiere stets beliebter. Die kleinen Nagetiere sind sehr reinlich und haben keinen starken Eigengeruch. Die meisten ihrer Art haben ein helles Bauchfell und sind am restlichen Körper eher agoutifarben. In der Heimtierhaltung findest du sie jedoch in den unterschiedlichsten Farbtönen. […]
Weiterlesen
Für wen eignen sich mongolische Wüstenrennmäuse als Haustier? Die mongolische Wüstenrennmaus ist in ihrer Haltung und Pflege kostengünstig und weniger zeitaufwendig. Rennmäuse sind sogar ideal für Kinder geeignet, da die kleinen Nager tag- und nachtaktiv sind. Wichtig dabei ist jedoch, dass ein gewisses Verantwortungsbewusstsein beim Kind vorhanden ist. Rennmäuse sind […]
Weiterlesen
Chamäleons gehören zu den Reptilien und sind für Anfänger keineswegs geeignet. Diesen Tieren merkt man leider nicht an, wenn es ihnen nicht gut geht oder sie eine Krankheit haben. Es ist schwierig für den Halter einzuschätzen, ob das Tier wohlauf ist. Sollte eine Erkrankung zu spät bemerkt werden, kann jede […]
Weiterlesen
Leguan, Gecko oder Chamäleon? Welches Tier passt am besten für einen Anfänger? Leguane und Geckos eignen sich, je nach Art für Terraristik Einsteiger. Chamäleons hingegen sind keine Anfängertiere und sollten demnach nicht in unerfahrene Hände geraten. Wichtig ist bei allen drei Tieren trotz alledem, sich ausführlich über die Haltungsbedingungen zu […]
Weiterlesen