Wohnung-mit-Hund-suchen

7 hilfreiche Tipps zur Wohnungssuche mit Hund

Die Wohnungssuche an sich gestaltet sich schon immer schwierig. Wenn dann auch noch ein Hund als Familienmitglied ist das Finden der richtigen Wohnung nahezu unmöglich, da Haustiere bei vielen Vermietern gar nicht gern gesehen sind. Wir wollen deshalb zeigen worauf es ankommt und was man bei der Wohnungssuche mit Hund […]

Weiterlesen
Hamsterrassen

Der große Hamsterrassenguide

Eine zumindest grundlegende Kenntnis über die Hamsterrasse ist für dich nur dann nötig, wenn du vorhast, mehrere Hamster in einem Käfig zu halten. In so einem fall muss der dann möglichst groß sein, dass sie sich gegenseitig aus dem Weg gehen können. Denn selbst Zwerghamstern, denen man sonst nachsagt, dass […]

Weiterlesen
Hund-das-richtige-Haustier

Ist der Hund das richtige Haustier für mich?

Für mich hat sich niemals die Frage gestellt, ob der Hund das richtige Haustier für mich wäre. (Oder vielleicht doch eine Katze, oder ein Nager, oder eine Echse, oder, oder…). Denn seit meinem vierten Lebensjahr werde ich von solch treuen Fellnasen durchs Leben begleitet. Der nun älteste Familienhund, ein Shih-tzu, […]

Weiterlesen
Wellensittiche-FAQ

Die häufigsten Fragen rund um die artgerechte Haltung von Wellensittichen

Wie viele Wellensittiche sollte ich bei mir aufnehmen? Wenn sich Wellensittiche gegenseitig das Gefieder pflegen, stärkt das die Gruppe. Sie fühlen sich einander näher verbunden. Aber das machen nicht nur Pärchen, sondern zum Beispiel auch Männchen und Weibchen untereinander. Dass ein Wellensittich zumindest ein zweites Tier benötigt, ist bei einem […]

Weiterlesen
Wellensittich-Körpersprache

Das bedeutet die Körpersprache deiner Wellensittiche

Da Wellensittiche sehr sozial und mitteilsam sind, solltest du natürlich ihre Körpersprache kennen. Hier findest du daher eine alphatbetisch sortierte Liste mit den wichtigsten Laut- und Körpersignalen. Manchmal gibt es dabei mehrere Möglichkeiten, die zutreffen könnten. Was genau es dann ist, erfährst du für normal aus dem Kontext deiner Situation. […]

Weiterlesen
Katze-Diät

Meine Katze muss auf Diät, was ist nun zu beachten?

Zunächst einmal: Welche Arten von Diätfutter gibt es für Katzen? Da der Körper einer jeden Katze verschiedene Bedürfnisse hat, gibt es entsprechend eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten von Diätfutter. Die wohl populärste Art des Spezial-Futter ist das Diätfutter für Katzen mit Übergewicht. Leider ist Übergewicht bei Hauskatzen ein sehr häufig […]

Weiterlesen
Katze-Gesundheitsfibel

Die große Gesundheitsfibel für deine Katze

Bei Katzen ist es nicht immer ganz einfach zu erkennen, wann eine Krankheit vorliegt oder nicht. Grund dafür ist, dass sich Katzen in der Regel zurückziehen, wenn sie nicht gesund sind oder besser gesagt sich nicht ganz wohlfühlen. Es muss sich zwangsläufig jedoch nicht immer gleich um eine Krankheit handeln, […]

Weiterlesen
Katze-baden

Was, wenn die Katze mal ein Bad nehmen muss?

So mancher Katzenbesitzer stellt sich die Frage, ob die eigene Katze eigentlich gebadet werden muss, oder nicht? Könnte das Baden der Katze vielleicht sogar schaden? Und wenn nicht, wie sollte die Katze gebadet werden, was gilt es dabei zu beachten? Um Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen, wollen wir uns […]

Weiterlesen
Katzenstreu-Ratgeber

Was du zum Thema Katzenstreu wissen musst

Anscheinend birgt falsches Katzenstreu tatsächlich Gefahren für das Tier. Deshalb sollte genau geprüft werden, welches Produkt als Katzenstreu verwendet wird. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Katzenstreu der Katze tatsächlich gefährlich werden kann und welche Variante für das Tier wirklich unschädlich ist. Es gibt unterschiedliche Arten von Katzenstreu: Silikatstreu […]

Weiterlesen
Katze-hat-Mundgeruch

Meine Katze hat Mundgeruch, was kann ich tun?

Mundgeruch bei Katzen ist auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Neben verschiedenen Krankheitsbildern können Plaque und Zahnfleischentzündungen die unangenehm riechenden Ausdünstungen aus der Maulhöhle forcieren. Ist der Mundgeruch sehr ausgeprägt, sollte die Katze zeitnah bei einem Tierarzt vorstellig werden, um die Ursache zweifelsfrei zu identifizieren. Da Katzen sich selten ihr physisches Unwohlsein […]

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 23