Katze-baden

Was, wenn die Katze mal ein Bad nehmen muss?

So mancher Katzenbesitzer stellt sich die Frage, ob die eigene Katze eigentlich gebadet werden muss, oder nicht? Könnte das Baden der Katze vielleicht sogar schaden? Und wenn nicht, wie sollte die Katze gebadet werden, was gilt es dabei zu beachten? Um Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen, wollen wir uns […]

Weiterlesen
Katzenstreu-Ratgeber

Was du zum Thema Katzenstreu wissen musst

Anscheinend birgt falsches Katzenstreu tatsächlich Gefahren für das Tier. Deshalb sollte genau geprüft werden, welches Produkt als Katzenstreu verwendet wird. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Katzenstreu der Katze tatsächlich gefährlich werden kann und welche Variante für das Tier wirklich unschädlich ist. Es gibt unterschiedliche Arten von Katzenstreu: Silikatstreu […]

Weiterlesen
Katze-hat-Mundgeruch

Meine Katze hat Mundgeruch, was kann ich tun?

Mundgeruch bei Katzen ist auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Neben verschiedenen Krankheitsbildern können Plaque und Zahnfleischentzündungen die unangenehm riechenden Ausdünstungen aus der Maulhöhle forcieren. Ist der Mundgeruch sehr ausgeprägt, sollte die Katze zeitnah bei einem Tierarzt vorstellig werden, um die Ursache zweifelsfrei zu identifizieren. Da Katzen sich selten ihr physisches Unwohlsein […]

Weiterlesen
Katze-Krallen-schneiden

Musst du deiner Katze die Krallen schneiden?

Die Krallen sind eines der wichtigsten Werkzeuge einer Katze. Mit ihnen können sie klettern, sich verteidigen, Kratzspuren zur Reviermarkierung hinterlassen und ihre Beute packen und zerteilen. Wenn eine Katze ihre Krallen einsetzt, dann kann das schon einmal weh tun und in solchen Situationen wünscht sich der ein oder andere Halter, […]

Weiterlesen
Katzengehege

Was brauche ich für ein Katzengehege?

Katzen sind freiheitsliebende Tiere, die nicht nur einen starken Willen besitzen, sondern auch ihren Freiraum haben möchten. Verständlich, dass viele Katzen gerne draußen herumstreunern und das Abenteuer suchen. Wenn sie genug Mäuse gefangen haben und ihr Hunger nach Neugier gestillt wurde, gehen sie gerne wieder zu ihrem Besitzer nach Hause, […]

Weiterlesen
Katze-Pflanzen

Welche Pflanzen können der Katze gefährlich werden?

Katzen sind neugierige Tiere. Pflanzen und Blumentöpfe ziehen sie geradezu magisch an. Aber leider fehlt den Stubentigern der sechste Sinn beim gefahrlosen Umgang mit Zimmerpflanzen. Hier müssen Katzenbesitzer aktiv werden und Pflanzen aus der Wohnung verbannen, die gefährlich werden können. Welche Pflanzen sind für Katzen giftig? Viele unserer Zimmerpflanzen stammen […]

Weiterlesen
Katze-Krankenversicherung

Brauche ich eine Krankenversicherung für meine Katze?

Des Deutschen Lieblingshaustier hat sich seinen Rang nicht zuletzt durch seine ausgeprägte Neugier und Freude am Jagen verdient. Dieselben Eigenschaften führen jedoch auch dazu, dass Katzenbesitzer häufig die höchsten Tierarztrechnungen zu begleichen haben. Um dem entgegenzuwirken, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile heutiger Tierkrankenversicherungen einmal genauer unter die Lupe […]

Weiterlesen
Homöopathie-bei-Katzen

Homöopathie bei Katzen – Sinn oder Unsinn?

Homöopathische Anwendungen erfreuen sich bei uns Menschen bereits seit geraumer Zeit, einer gewissen Beliebtheit. Nicht alle aber glauben an die Wirksamkeit von Bachblüten, Tinkturen und anderen alternativen Substanzen. Wie verhält es sich aber bei Katzen? Eine Frage, die nur allzu berechtigt ist. Möchte man doch seinem Stubentiger, der immerhin zu […]

Weiterlesen
Katzenhaltungs-Basics

Die 6 wichtigsten Basics in der Katzenhaltung

Katzen sind faszinierende Tiere und üben seit Jahren eine Faszination auf den Menschen aus. Sie gelten als sehr sensibel und haben einen ganz eigenen Willen. Wer sich daher eine Katze anschaffen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass der Umgang mit diesen liebenswerten Vierbeinern ohne Vorahnung nicht so einfach […]

Weiterlesen
CBD-für-Haustiere

CBD in der Tiergesundheit – welchem Haustier darf ich es geben?

Das Nahrungsergänzungsmittel haben wir Menschen mittlerweile nicht mehr nur für uns entdeckt, sondern wollen auch unseren Tieren etwas Gutes damit tun. Während es für den Hund schon vielfach angewendet wird und auch im Zusammenhang mit Pferden immer wieder Empfehlungen von Experten ausgesprochen werden, stellt sich natürlich oft die Frage: Welchem […]

Weiterlesen
Katze-Wasserbedarf

Meine Katze trinkt nicht genug, was kann ich dagegen tun?

Rund 80 Milliliter Wasser pro Tag braucht eine durchschnittliche Katze, um ihren Bedarf zu stillen. Wie für so viele Lebewesen braucht der Stubentiger Wasser, um die wichtigsten Funktionen im Organismus am Laufen zu halten. Zu den wichtigsten zählen: Energiegewinnung zur Zellerneuerung Aufnahme von Nährstoffen im Darm Regelmäßiger Kotabsatz Ausscheidung von […]

Weiterlesen
1 2 3