Browsing Category
Autos hupen, Stöckelschuhe prallen hart auf dem Asphalt auf. Kinder spielen auf dem Sportplatz nebenan Basketball und um die Ecke fährt soeben ein Müllwagen vor. So viele Eindrücke auf das...
Bei einem Welpen ist die Gefahr groß, dass die Erziehung etwas zu locker angegangen wird. Wenn die kleinen Knopfaugen nach oben blicken, wird das ein oder andere Herrchen schon mal...
Anders, als der Mensch, kommuniziert der Hund bewusst mit seinem ganzen Körper. Ein Knurren, ein Bellen oder auch nur ein Blick alleine genügen nicht. Zu jedem Zeitpunkt ist es wichtig,...
1. High Five! Es ist eine Weiterentwicklung vom allseits bekannten Pfötchen geben. Dabei wird die Hand anstelle von waagrecht nun senkrecht gehalten. Dem Vierbeiner wird nun ein entsprechendes Signal gegeben,...
“Schau mal, der wedelt mit dem Schwanz, der freut sich”. Dieser Satz kann nur von einem Menschen kommen, der sich noch nicht intensiv mit der Körpersprache von Hunden auseinandergesetzt hat....
Haben Hunde einen anderen Geschmacksinn als Menschen? Nein, im Grund genommen nicht. Hunde können genauso wie Menschen zwischen süß, sauer, salzig, bitter und umami, das ist fleischig und herzhaft, unterscheiden....
Sie drängeln sich zwischen uns und dem Menschen, dem wir uns gerade zuwenden. Sie stupsen uns an, treten mit den Pfoten gegen unser Bein oder springen uns auf den Schoß...
Eine gute Hundeerziehung bildet die Basis für eine entspannte Interaktion zwischen Tierhalter und Hund sowie gegenüber der Umwelt. Hunde gelten als treue Weggefährten und werden als vollwertige Familienmitglieder betrachtet. Eine...
Wenn es um Hundeleckereien geht, bevorzuge ich es, meine eigenen zu machen, anstatt sie zu kaufen. Es ist schön zu wissen, was genau in die Knabbereien des Hundes geflossen ist...
Angst gilt als das körpereigene Alarmsystem – egal ob bei Mensch oder Tier. Gefahren werden frühzeitig erkannt und mit bestimmten Abwehrmechanismen darauf reagiert. Jedoch wirken sich Angstzustände bei Hunde anders...
Wenn es um die Gesundheit des eigenen Hundes geht, würden viele mindestens genauso viel tun, wie für sich selbst. Um die Immunabwehr des Hundes zu schützen, hilft Colostrum. Der natürliche...
Homöopathie für Hunde ist ein breit gefächertes Thema und gibt vielen Hundebesitzern die Möglichkeit, ihren Lieblingen bei akuten und auch chronischen Leiden zu helfen, ohne dabei auf industrielle Medizin zu...
Hunde sind im Allgemeinen treue Geschöpfe. Kein Wunder, dass viele Menschen ihre Hunde als besten Freund oder sogar als einen Teil der Familie ansehen. Nachfolgend eine Auflistung der 10 beliebtesten...
Load more posts
Willkommen!
Auf mein-haustier.at dreht sich alles um die artgerechte Haustierhaltung.
Informiere dich über alle Bedürfnisse deines Mitbewohners und stöbere nach Ideen, wie du deinem tierischen Gefährten sein Leben noch attraktiver gestalten kannst.
Unsere neuesten Beiträge
Namensideen für dein Haustier
Suchst du einen Namen für dein Haustier?
Hier findest du garantiert einen!