Hin und wieder veröffentlichen Gastautoren auf mein-haustier.at ihre Texte, um unsere Leser mit viel informativem Mehrwert zu versorgen!
Sie liebt es, ihre archetektonische Ader in Ihrem Areal kreativ einzusetzen. Was man dazu braucht? Nur den Willen sich von einem Haustier etwas zeigen zu lassen. Sie ist erst 1 Jahr alt und schon so reif. War sie schon immer. Am Anfang schrie sie mich gleich mal an. Diese Erfahrung […]
Weiterlesen
Mein Name ist Anneka Tacke und ich bin Tierkommunikatorin. Mit Herz und Leidenschaft Mensch und Tier helfen, dass ist es wofür ich lebe! Wenn wir unser Leben mit einem Vierbeiner teilen, wünschen wir uns natürlich ihn genau zu verstehen. Wir möchten auf ihn eingehen und ihm jeden Wunsch erfüllen. Es […]
Weiterlesen
Kein Hundebesitzer sieht es gerne, wenn sein Hund unter Schmerzen leidet. Schmerzen beim Hund können ganz verschiedene Ursachen haben. Eine eingerissene Kralle, eine Muskelzerrung oder kleinere Kratzer und Schürfwunden sind schnell passiert. Oft leidet der Hundebesitzer mit und möchte dem Hund eine schnelle Linderung verschaffen. Beim Griff zur Hausapotheke ist […]
Weiterlesen
Über den Autor Tobias Friedrich ist Gründer von Versicherungsriese.de. Auf seinem Versicherungsportal stellt er unter anderem Informationen über die Hundekrankenversicherung zur Verfügung. Neben Hinweisen, was bei der Wahl der Versicherung beachtet werden sollte, haben Verbraucher die Möglichkeit, einen unverbindlichen und kostenlosen Versicherungsvergleich verschiedener Hundekrankenversicherungspolicen zu nutzen. Ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll? […]
Weiterlesen
Der Begriff Hundeführerschein klingt im ersten Moment etwas befremdlich. Einen Führerschein für Hunde: Wer braucht denn sowas? – Tatsächlich benötigen immer mehr Hundehalter einen solchen Sachkundenachweis, da die Behörden in Deutschland und in Österreich auf Drängen verschiedenster Tierschutzorganisationen nach und nach eine gesetzlich verpflichtende Prüfung einführen. In den meisten Bundesländern […]
Weiterlesen
Wenn es um die Gesundheit des eigenen Hundes geht, würden viele mindestens genauso viel tun, wie für sich selbst. Um die Immunabwehr des Hundes zu schützen, hilft Colostrum. Der natürliche Wirkstoff stärkt mit einer großen Menge an Vitaminen und Mineralien die körpereigenen Abwehrkräfte von Tieren und Menschen. Was ist Colostrum? […]
Weiterlesen
Hunde besitzen eine positive Wirkung auf Menschen: Sie bringen uns zum Lächeln, sorgen durch ihre bloße Anwesenheit für Entspannung und wer den Kopf frei bekommen möchte, schafft das am besten mit Streicheln und Flauschen. Wir Menschen bauen dadurch Stress ab und unsere Stimmung hebt sich merklich. Nicht nur im privaten […]
Weiterlesen
Nicht nur für uns Menschen ist Abkühlung im Sommer willkommen, auch viele Fellnasen lieben es, sich an heißen Tagen ins kühle Nass zu stürzen und im Wasser zu planschen. Wer einen eigenen Pool im Garten hat, stellt sich dabei aber auch die Frage, wie das Becken hundesicher gemacht werden kann. […]
Weiterlesen