Bereits seit ihrem 4. Lebensjahr wird Barbara von tierischen Freunden durchs Leben begleitet. Durch ihr Zuhause wuseln im Moment zwei Zwergkaninchen in freier Wohnungshaltung.
Katzen sind freiheitsliebende Tiere, die nicht nur einen starken Willen besitzen, sondern auch ihren Freiraum haben möchten. Verständlich, dass viele Katzen gerne draußen herumstreunern und das Abenteuer suchen. Wenn sie genug Mäuse gefangen haben und ihr Hunger nach Neugier gestillt wurde, gehen sie gerne wieder zu ihrem Besitzer nach Hause, […]
Weiterlesen
Katzen sind neugierige Tiere. Pflanzen und Blumentöpfe ziehen sie geradezu magisch an. Aber leider fehlt den Stubentigern der sechste Sinn beim gefahrlosen Umgang mit Zimmerpflanzen. Hier müssen Katzenbesitzer aktiv werden und Pflanzen aus der Wohnung verbannen, die gefährlich werden können. Welche Pflanzen sind für Katzen giftig? Viele unserer Zimmerpflanzen stammen […]
Weiterlesen
Des Deutschen Lieblingshaustier hat sich seinen Rang nicht zuletzt durch seine ausgeprägte Neugier und Freude am Jagen verdient. Dieselben Eigenschaften führen jedoch auch dazu, dass Katzenbesitzer häufig die höchsten Tierarztrechnungen zu begleichen haben. Um dem entgegenzuwirken, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile heutiger Tierkrankenversicherungen einmal genauer unter die Lupe […]
Weiterlesen
Homöopathische Anwendungen erfreuen sich bei uns Menschen bereits seit geraumer Zeit, einer gewissen Beliebtheit. Nicht alle aber glauben an die Wirksamkeit von Bachblüten, Tinkturen und anderen alternativen Substanzen. Wie verhält es sich aber bei Katzen? Eine Frage, die nur allzu berechtigt ist. Möchte man doch seinem Stubentiger, der immerhin zu […]
Weiterlesen
Katzen sind faszinierende Tiere und üben seit Jahren eine Faszination auf den Menschen aus. Sie gelten als sehr sensibel und haben einen ganz eigenen Willen. Wer sich daher eine Katze anschaffen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass der Umgang mit diesen liebenswerten Vierbeinern ohne Vorahnung nicht so einfach […]
Weiterlesen
Kaninchen sind süß, meistens sehr flauschig und können unheimlich treuherzig gucken. Aber gerade deswegen darf man nicht unterschätzen, welche Ansprüchen sie an ihr Leben stellen! Die Tiere sind mit einer Lebenserwartung von bis zu 12 Jahren gesegnet, wenn man es gut macht. Und eine wichtige Sache gleich vorweg: Wer nach […]
Weiterlesen
Mein Kaninchen hat eine Wampe unter dem Kinn?! Ist es ein Weibchen, ist das ganz normal. Nennt man übrigens “Wamme” und dient dazu, dass sie einen Energiespeicher im Falle der Fortpflanzung hat. Wenn die Wamme seit dem Zeitpunkt vorhanden ist, an dem das weibliche Kaninchen ausgewachsen war, ist das in […]
Weiterlesen
Obwohl Kaninchen nicht sehr viele Laute von sich geben, so teilen sie uns durch ihren Körper so einiges mit. Hier erkläre ich dir das wichtigste, damit auch du deine Kaninchen in Zukunft sofort verstehen kannst. Achte immer auf die Körperachse Die Körperachse ist die Linie, die du gedanklich ziehen kannst, […]
Weiterlesen
Ein Umzug ist mit einer Menge Planung und viel Budget verbunden. Nicht selten greifen wir dabei auf ein Umzugsunternehmen zurück, um uns das Schleppen zu erleichtern. Allem voran, da eine solche Firma mit allen nötigen Werkzeugen und Hilfsmitteln ausgestattet ist, um selbst das teure Terrarium gut zu schützen. Apropos Terrarium. […]
Weiterlesen
Das Fenster ist offen, der Fahrtwind weht dem Bello um die Ohren – es ist einfach ein herrliches Bild. Was aber so richtig fesch wirkt und auch sicher einige schöne Fotos am Ende ergibt, wird schnell zum großen Problem. Sowas, was du auf dem Foto rechts zum Beispiel sehen kannst, […]
Weiterlesen
[ezcol_1third] Administrative Vorbereitung Kommt es zum Umzug von einer Gemeinde in die andere, musst du den Hund bei der einen ab- und bei der anderen anmelden. Bleibst du innerhalb derselben Gemeinde, reicht eine einfache Ummeldung. Es reicht ein formloses Schreiben. Die meisten Gemeinden bieten aber auf ihrer Website Formularvorlagen an. […]
Weiterlesen
Die Nager-Pralinen waren für uns eigentlich mehr ein Zufallsfund, da wir sie von einer Freundin (Tatjana!) für die kleinen Racker geschenkt bekommen haben. Gerade einmal ausgepackt sind die Augen schon groß geworden und die Kaninchen haben sich regelrecht um ein Teilchen davon geprügelt. Mittlerweile holen wir sie regelmäßig, weil sie […]
Weiterlesen
Das Nahrungsergänzungsmittel haben wir Menschen mittlerweile nicht mehr nur für uns entdeckt, sondern wollen auch unseren Tieren etwas Gutes damit tun. Während es für den Hund schon vielfach angewendet wird und auch im Zusammenhang mit Pferden immer wieder Empfehlungen von Experten ausgesprochen werden, stellt sich natürlich oft die Frage: Welchem […]
Weiterlesen
Lebensmittelmotten. Sie sind das wohl nervigste Nebenerscheinnis eines jeden Tierbesitzers. Ehrlich, sie gehören zu den Dingern, bei denen man sich direkt denkt: Dafür hab ich nicht unterschrieben! Ich habe, bevor wir im Jahr 2013 unseren ersten Hamster Gizmo bekommen haben, noch nie mit diesen Biestern zu tun gehabt. Wirklich, noch […]
Weiterlesen