Getzoo-Wohnlabyrinth

Produktreview: Getzoo Wohnlabyrinth

Auch heute habe ich in Zusammenarbeit mit dem Onlineshop Getzoo einen Produkttest für euch. Letztes Mal waren die Flachsähren dran, heute dreht sich alles um das Wohnlabyrinth Xena, bei dem der Hamster auf 29 x 29 Zentimeter insgesamt vier verschiedene Kammern zur Verfügung hat. In einer befindet sich eine kleine […]

Weiterlesen
Spar-Vital-Apfelchips

Produktreview: Spar Vital Apfelchips

Sie sind die liebsten Leckerchen von unserem Hamster und den Kaninchen. Während sich der Hamster immer mal wieder ein kleines Stückchen abholt, müssen wir uns dadurch, dass es getrocknete Apfelchips sind, keine Sorgen wegen dem Bunkern machen. Die faulen nicht so schnell und in der Regel verputzt er sie dann […]

Weiterlesen
Rattenmilben

Tipps gegen Rattenmilben

Am liebsten würde ich jetzt einfach sagen, dass mir auch nichts erspart bleibt. Aber in diesem Fall hat es unseren süßen Bobby getroffen. Sein Käfig wurde von Rattenmilben heimgesucht, die irgendwann beschlossen haben, auch auf ihm rumzukrabbeln. Es ging ziemlich schnell und ich kann im Nachhinein auch gar nicht sagen, […]

Weiterlesen
Leitfaden-artgerechte-Hamsterhaltung

Dein Leitfaden für die artgerechte Hamsterhaltung

Hamster sind ja allein schon wegen ihrer geringen Größe wahnsinnig niedliche Tierchen. Sie wirken so friedlich, als könnten sie keiner Fliege was zuleide tun. Doch der Schein trügt! Während Hamster zwar unheimlich putzig sind und sie so richtig schön handzahm werden können, entwickeln sie gegen die eigenen Artgenossen und auch […]

Weiterlesen
Aniforte-Geruch-Stop

Produktreview: AniForte® Geruch-STOP

Hamster riechen, genauso wie alle anderen Tiere. Während die Weibchen einmal im Monat ganz besonders durch ihren Eigengeruch auffallen, ist es bei den Männchen ein grundlegender Prozess, denn sie markieren andauernd ihr Revier. Da Kukkie ein kleiner Herr ist, könnte man also sagen, dass wir uns schlichtweg daran gewöhnt haben. […]

Weiterlesen
Hamsterkäfig-Eigenbau

Die Entstehung unseres ersten Hamsterheims in Eigenbau

Vorweg sei gesagt, dass es für eine gute Hamsterhaltung unumgänglich ist, ihm genug Platz und Bewegung, als auch Abwechslung zu verschaffen. Das Mindestmaß für einen Hamsterkäfig liegt bei 120x50cm, alles darunter ist Tierquälerei! Selbst, wenn ein Hamster sehr klein ist, benötigt so ein Tier viel Bewegung. Hamster sind keine Kuscheltiere […]

Weiterlesen
1 2