Häufige-Fragen-zu-artgerechter-Hamsterhaltung

Die häufigsten Fragen rund um die artgerechte Hamsterhaltung

Was genau ist artgerechte Hamsterhaltung? Bei der artgerechten Hamsterhaltung bekommt der kleine Wühler ein Zuhause und ein Umfeld, das seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Das beginnt bereits dabei, dass er in seinem Zuhause genügeng Versteckmöglichkeiten vorfindet und endet damit, dass sich sein Käfig in einem Raum befindet, in dem er tagsüber […]

Weiterlesen
Hund-liebt-Besitzer-Anzeichen

10 Anzeichen, dass dein Hund dich abgöttisch liebt

Die Forschung hat mehr Emotionen der geliebten Vierbeiner herausfinden können, als überhaupt gedacht wurde. So können bereits diverse Anzeichen dafür stehen, dass der Hund seinen Besitzer wirklich liebt. Welche Punkte das sind und wie die Hintergründe dafür ausschauen, verrät unser informativer Ratgeber zur Thematik “10 Anzeichen, dass der Hund seinen […]

Weiterlesen
Hund-Spaziergang-in-Herbst-und-Winter

6 wichtige Tipps für Spaziergänge im Herbst und Winter

Mit dem besten Freund auf vier Pfoten erfolgreich durch die kühlen Jahreszeiten. Hier gilt es einiges zu beachten. Die Tage werden kürzer – Trotzdem muss genügend Auslauf für den geliebten Vierbeiner gewährt bleiben, wie auch im Sommer und Frühling. Auch wenn es in den kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter aufgrund […]

Weiterlesen
Tipps-zum-Hundetraining

21 Tipps für ein erfolgreiches Hundetraining

Training von Hund und Mensch gemeinsam ist nicht nur gesund und beugt Übergewicht vor, sondern stärkt auch die Bindung zueinander. Tiefes Vertrauen stellt sich ein und die Erziehung des Tieres fällt damit umso leichter. Aus Mensch und Tier werden enge Freunde, loyale Kumpanen und eine richtige Familie. Denn dadurch, dass […]

Weiterlesen
Tipps zum Laufen mit Hund

18 Tipps zum Laufen mit deinem Hund

Viele Besitzer binden den eigenen Hund gerne in den täglichen Sport mit ein. Während es sehr einfach erscheint, da man doch im ersten Gedanken das Tier nur an die Leine nehmen muss und direkt losjoggen kann, verhält es sich in der Realität völlig anders. Für eine entspannte gemeinsame Sportsession kommen […]

Weiterlesen
Hund-und-Silvester

18 Tipps, deinem Hund die Angst vor Silvester zu nehmen

Draußen beginnt es zu knallen, bunte Feuerwerkskörper explodieren und lassen nicht wenige Augen dabei hell erstrahlen. Einstimmig wird geprostet, um das neue Jahr willkommen zu heißen und das zuvor feierlich verspeiste Raclette beginnt sich bereits allmählich durch den Körper zu arbeiten. Hinter verschlossenen Türen und Fenstern sitzen dabei zumeist nicht […]

Weiterlesen
artgerechte Hundehaltung Leitfaden

Dein Leitfaden für die artgerechte Hundehaltung

Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man sich dazu entschlossen hat, einen Hund zu adoptieren. Die eigene kleine Familie wird dadurch um ein sehr wichtiges Mitglied bereichert und es stehen viele Stunden voller Freude und Lachmomente ins Haus. Doch wie so oft möchte man natürlich nicht unvorbereitet an die Sache […]

Weiterlesen
Häufige-Fragen-zu-artgerechter-Hundehaltung

Die häufigsten Fragen rund um die artgerechte Hundehaltung

Was genau ist artgerechte Hundehaltung? Geht es um artgerechte Hundehaltung, beschreibt man das Zusammenleben zwischen Hund(en) und Mensch(en), das an die besonderen und individuellen Bedürfnisse des Tieres angepasst ist. Das betrifft die verschiedensten Lebensbereiche. Zum Beispiel hat der Hund einen persönlichen Rückzugsort, der nur ihm zur Verfügung steht. Auch wird […]

Weiterlesen
Aniforte-Geruch-Stop

Produktreview: AniForte® Geruch-STOP

Hamster riechen, genauso wie alle anderen Tiere. Während die Weibchen einmal im Monat ganz besonders durch ihren Eigengeruch auffallen, ist es bei den Männchen ein grundlegender Prozess, denn sie markieren andauernd ihr Revier. Da Kukkie ein kleiner Herr ist, könnte man also sagen, dass wir uns schlichtweg daran gewöhnt haben. […]

Weiterlesen
Hamsterkäfig-Eigenbau

Die Entstehung unseres ersten Hamsterheims in Eigenbau

Vorweg sei gesagt, dass es für eine gute Hamsterhaltung unumgänglich ist, ihm genug Platz und Bewegung, als auch Abwechslung zu verschaffen. Das Mindestmaß für einen Hamsterkäfig liegt bei 120x50cm, alles darunter ist Tierquälerei! Selbst, wenn ein Hamster sehr klein ist, benötigt so ein Tier viel Bewegung. Hamster sind keine Kuscheltiere […]

Weiterlesen
1 21 22 23