warum-jeder-einen-Hund-braucht

19 Gründe, weshalb jeder einen Hund haben sollte

Hunde zählen mit zu den beliebtesten Haustieren überhaupt – und das schon seit vielen Jahren. Dennoch gibt es nach wie vor eine Menge Personen, die noch mit sich selbst hadern, ob denn die Adoption einer kaltschnäuzigen Fellnase wirklich auch für sie infrage kommt. Faktoren, wie genügend Zeit oder ausreichend finanzielle […]

Weiterlesen
Vom-Hund-lernen

19 Dinge, die du von deinem Hund lernen kannst

Oft grübeln wir Hundebesitzer ganz intensiv darüber nach, was man in puncto Erziehung dem geliebten Vierbeiner alles beibringen kann und auch sollte. Dabei geht es auch umgekehrt; der Mensch kann eine Menge vom Hund lernen. Sogar mehr, als man zunächst erwarten würde. Aber genug der einleitenden Worte, kommen wir doch […]

Weiterlesen
Hundesprache-verstehen-lernen

Hundesprache verstehen lernen

Anders, als der Mensch, kommuniziert der Hund bewusst mit seinem ganzen Körper. Ein Knurren, ein Bellen oder auch nur ein Blick alleine genügen nicht. Zu jedem Zeitpunkt ist es wichtig, das Gesamtbild zu betrachten und erst daraus entsprechende Schlüsse zu ziehen. Denn mit dem Besitzer und auch anderen Lebewesen kommunizieren […]

Weiterlesen
Hund-Geschmackssinn

Wie funktioniert der Geschmackssinn eines Hundes?

Haben Hunde einen anderen Geschmacksinn als Menschen? Nein, im Grund genommen nicht. Hunde können genauso wie Menschen zwischen süß, sauer, salzig, bitter und umami, das ist fleischig und herzhaft, unterscheiden. Reine Fleischfresser brauchen keinen Sinn für Süßes, da sie sich rein von Fleisch und Fisch ernähren. Katzen können daher nichts […]

Weiterlesen
Gute-Hundeerziehung

Diese 4 Dinge weisen auf eine äußerst gute Hundeerziehung hin

Eine gute Hundeerziehung bildet die Basis für eine entspannte Interaktion zwischen Tierhalter und Hund sowie gegenüber der Umwelt. Hunde gelten als treue Weggefährten und werden als vollwertige Familienmitglieder betrachtet. Eine mangelhafte Erziehung der Vierbeiner erschwert das harmonische Zusammenleben und stellt mitunter eine Gefährdung für Dritte dar. Ein objektiv wohlerzogener Hund […]

Weiterlesen
Ängste-von-Hunden

Das sind die 5 häufigsten Ängste, mit denen Hunde zu kämpfen haben

Angst gilt als das körpereigene Alarmsystem – egal ob bei Mensch oder Tier. Gefahren werden frühzeitig erkannt und mit bestimmten Abwehrmechanismen darauf reagiert. Jedoch wirken sich Angstzustände bei Hunde anders aus, da diese aufgrund ihrer scharfen Sinne die Umwelt anders wahrnehmen. Sie reagieren sehr unsicher gegenüber ihrer Umwelt, was wiederum […]

Weiterlesen
OPC-für-Hunde

Ist OPC auch für Hunde geeignet?

Homöopathie für Hunde ist ein breit gefächertes Thema und gibt vielen Hundebesitzern die Möglichkeit, ihren Lieblingen bei akuten und auch chronischen Leiden zu helfen, ohne dabei auf industrielle Medizin zu setzen. Cortisol befindet sich zum Beispiel schließlich in nicht wenigen Mitteln, was schnell zu Übergewicht führen kann. Ein in Menschenkreisen […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 20