Vogelspinne-Gruppenhaltung

Ist die Gruppenhaltung von Vogelspinnen möglich?

Eine Vogelspinne als Haustier zu halten ist nicht nur etwas Besonders, sondern mittlerweile beliebter denn je. Mehr als 900 verschiedene Vogelspinnen-Arten gibt es mittlerweile, unter denen zahlreiche sind, die als Haustier geeignet sind. Bevor du dich jedoch für eine Vogelspinne entscheidest, ist es besonders wichtig zu wissen, wie die Lebensgewohnheiten […]

Weiterlesen
Vogelspinne-Gesundheitsfibel

Die große Gesundheitsfibel für deine Vogelspinne

Viele Vogelspinnen Krankheiten sind bis heute nicht weit erforscht, sodass es schwierig ist genau zu benennen, was der Vogelspinne eigentlich fehlt. Doch auch diese eher robusten Tiere können unterschiedliche Krankheiten, wie beispielsweise Vergiftungen oder sogar Parasiten bekommen. Nicht selten kommt es dazu, dass sich eine Vogelspinne verletzt und behandelt werden […]

Weiterlesen
Igel-retten-und-aufpäppeln

Igel gefunden – Retten, Aufpäppeln & Überwintern

In Deutschland und Österreich ist es zunächst verboten, eine geschützte Tierart aus der Natur zu entnehmen. Auch der Igel zählt als solche. Es gibt jedoch Ausnahmen, und zwar meist dann, wenn ein Tier hilfsbedürftig ist. Einschlägige Vorschriften erlauben es hilfsbereiten Menschen, Igel artgerecht aufzuziehen oder sie auch nach Bedarf gesund […]

Weiterlesen
Kleinnager-und-ihr-Tunnelbau

Kleinnager und ihr Tunnelbau

Nicht alle kleinen Nagetiere neigen dazu, sich regelrecht in die Erde zu graben. In erster Linie trifft das auf Hamster, Mäuse und Gerbils zu. Als Besitzer eines solchen Charakters möchte man natürlich die entsprechenden Umstände ermöglichen, damit auch dieses artgerechte Verhalten weiterhin durchgesetzt werden kann. Ich erkläre dir, wie du […]

Weiterlesen
Fellpflege-Hilfsmittel

Das sind die wichtigsten Hilfsmittel zur Fellpflege unserer geliebten Haustiere

Die Fellpflege ist eine der wichtigsten Faktoren im artgerechten Umgang mit unseren Haustieren. Nur so können wir rechtzeitig reagieren, wenn etwas nicht stimmt, denn gerade durch die Fellbeschaffenheit erkennen wir als Besitzer sofort, wenn etwas nicht stimmt. Ähnlich wie beim Menschen äußert sich der Gesundheitszustand am stärksten durch Beschaffenheit von […]

Weiterlesen
CO2-im-Aquarium

Warum braucht es CO2 im Aquarium?

Zierfische sind ein tolles, entspannendes Hobby. Ob es dabei Salzwasser oder Süßwasserfische sind, ist völlig unerheblich denn einige Dinge, muss man bei Beidem gleichermaßen beachten. So ist zum Beispiel die Zugabe von CO2 im Aquarium unabdingbar, wenn du ein sattes Pflanzengrün haben möchtest. Unterwasserpflanzen funktionieren nach demselben Prinzip wie die […]

Weiterlesen
Molche-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung von Molchen

Molche gehören bis heute zu den beliebtesten Aquarientieren in vielen Haushalten. Molche fallen unter die sogenannten Schwanzlurche und haben die Fähigkeit, ihre eigenen Gliedmaßen und die Organe nach einer Verletzung selbstheilen zu können. Teilweise ist es sogar möglich, dass sie diese komplett ersetzen. In vielen Haushalten werden Molche gehalten, da […]

Weiterlesen
Feuersalamander-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung des Feuersalamanders

Feuersalamander bewohnen in der Regel Laubwälder. Diese faszinierenden Tiere sind besonders in Europa anzutreffen und haben je nach Region verschiedene Namen. Der Feuersalamander ist unter dem Namen Erdsalamander, Regenmolch oder Feuermolch bekannt. Er gehört bis heute zu den beliebtesten und zugleich auch bekannten Schwanzlurchen in Europa. Dies ist mit ein […]

Weiterlesen
Vogelspinne-Ernährungsfibel

Die große Ernährungsfibel für deine Vogelspinne

Als Besitzer einer Vogelspinne solltest du nicht nur viel über deren Haltung wissen, sondern auch, was sie Fressen und wie du eine gesunde und artgerechte Ernährung aufbauen kannst. Natürlich gibt es keine unterschiedlichen Futterdosensorten, wie bei Hund oder Katze. Jedoch kannst du trotz alledem dafür sorgen, dass sich deine Vogelspinne […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 19