CO2-im-Aquarium

Warum braucht es CO2 im Aquarium?

Zierfische sind ein tolles, entspannendes Hobby. Ob es dabei Salzwasser oder Süßwasserfische sind, ist völlig unerheblich denn einige Dinge, muss man bei Beidem gleichermaßen beachten. So ist zum Beispiel die Zugabe von CO2 im Aquarium unabdingbar, wenn du ein sattes Pflanzengrün haben möchtest. Unterwasserpflanzen funktionieren nach demselben Prinzip wie die […]

Weiterlesen
Molche-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung von Molchen

Molche gehören bis heute zu den beliebtesten Aquarientieren in vielen Haushalten. Molche fallen unter die sogenannten Schwanzlurche und haben die Fähigkeit, ihre eigenen Gliedmaßen und die Organe nach einer Verletzung selbstheilen zu können. Teilweise ist es sogar möglich, dass sie diese komplett ersetzen. In vielen Haushalten werden Molche gehalten, da […]

Weiterlesen
Feuersalamander-artgerecht-halten

Dein Leitfaden für die artgerechte Haltung des Feuersalamanders

Feuersalamander bewohnen in der Regel Laubwälder. Diese faszinierenden Tiere sind besonders in Europa anzutreffen und haben je nach Region verschiedene Namen. Der Feuersalamander ist unter dem Namen Erdsalamander, Regenmolch oder Feuermolch bekannt. Er gehört bis heute zu den beliebtesten und zugleich auch bekannten Schwanzlurchen in Europa. Dies ist mit ein […]

Weiterlesen
Vogelspinne-Ernährungsfibel

Die große Ernährungsfibel für deine Vogelspinne

Als Besitzer einer Vogelspinne solltest du nicht nur viel über deren Haltung wissen, sondern auch, was sie Fressen und wie du eine gesunde und artgerechte Ernährung aufbauen kannst. Natürlich gibt es keine unterschiedlichen Futterdosensorten, wie bei Hund oder Katze. Jedoch kannst du trotz alledem dafür sorgen, dass sich deine Vogelspinne […]

Weiterlesen
Tierell-Riegel

Produktreview: Tierell Frucht & Nuss Riegel

Hat der Hamster sehr gern gemocht, allerdings würde ich ihn keinem jungen Tier und vor allem keinem Zwerghamster geben. Sehr zuckerhaltig, solche Riegel sind allgemein nur als Leckerlie für zwischendurch gedacht und nicht dazu, dass sie ständig im Käfig sind. Dann lieber mal zu natürlichen Knabbersticks greifen, mit denen war […]

Weiterlesen
Wild-Power-Mix

Produktreview: Hansepet Wild-Power-Mix

Ein sehr beliebter kleiner Mix, wohlduftend und voller kleiner Blütenstückchen. Kann ich in der Regel auf vier Portionen gut aufteilen und zusätzlich zu Heu und Löwenzahn füttern. Mit einer Packung pro Monat kommen wir gut aus. Mich stört allerdings ein wenig, dass immer ziemlich viel Staub in der Packung enthalten […]

Weiterlesen
Terrarienpflanzen-finden

Wo finde ich Pflanzen für mein Terrarium?

In jedem Terrarium sehen Pflanzen nicht nur schön aus, sondern stellen unterstreichen gleichzeitig den natürlichen Lebensraum des Tieres. Oftmals stellt sich allerdings die Frage, welche Pflanzen du in dein Wüsten- oder Regenwaldterrarium einbinden kannst. Schließlich eignen sich nicht alle Pflanzen für ein Tier. Schlangen beispielsweise bevorzugen andere Pflanzen als ein […]

Weiterlesen
Vita-Verde-Kräutergarten

Produktreview: Vita Verde Nature Dinner Kräutergarten

Bei diesem Produkt bin ich ehrlich gesagt recht hin und her gerissen. Einerseits sind leckere Blüten drin, auf der anderen Seite sind gepresste Trockenfutterstücke drin. Das ist für mich tatsächlich Grund genug, nicht auf dieses Futter zurückzugreifen, zumal Trockenfutter nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Kaninchen recht […]

Weiterlesen
Futtertiere-anbieten

So kannst du deinem Reptil Futterinsekten anbieten

Ist dein Reptil erst einmal bei dir eingezogen stehst du schon bald vor der Aufgabe es zu füttern. Schnell wirst du auch mit den unterschiedlichsten Futtertieren in Berührung kommen. Oftmals machen sich Reptilien-Halter auch Gedanken darüber, ob eine Futtertier-Zucht nicht zu Einsparungen führt. Allerdings wäre dies viel zu aufwendig. Viel […]

Weiterlesen
Futtermittelindustrie

Welche Tricks wendet die Futtermittelindustrie an?

Überlegt man sich, wieso Trockenfutter schädlich für Hunde sein kann, löst das Skepsis aus. Wie ist das überhaupt mit den Futtervarianten für unsere Vierbeiner? Können nicht generell Ungereimtheiten bei allerlei Inhaltsstoffen auftreten? Sollte man am besten gleich auf BARF-Ernährung umsteigen? Trotz aller Bedenken: Man darf durchaus Entwarnung geben. Zwar ist […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 20