Blumentopfschutz

Über den Sinn und Unsinn von einem Blumentopfschutz

Wer Hundeliebhaber ist und sich möglicherweise mit einem oder mehreren Vierbeinern das Zuhause teilt, dem werden die vielfältigen Eigenarten der Vierbeiner sicherlich aufgefallen sein. Während nicht jeder Hund sich gleich verhält und manche mehr Chaos verursachen als andere, ist es unter Haltern bekannt, dass Blumentöpfe zu den Gegenständen gehören, die […]

Weiterlesen
Pubertät-eines-Hundes

Die Pubertät eines Hundes

Die Pubertät einer Hündin Im Allgemeinen kann eine Hündin ihren ersten Eisprung oder eine „Hitze“ im Alter von 6 Monaten bis 18 Monaten erleben. Wenn Sie wissen, wann ihre Mutter zum ersten Mal hitzig war, erhalten Sie einen guten Hinweis darauf, was Sie mit Ihrem Welpen erwartet. Es wird oft […]

Weiterlesen
giftige-Lebensmittel-für-den-Hund

6 Lebensmittel, die giftig für Hunde sind

1. Schokolade An der Spitze der Liste der schlechten Nahrungsmittel für Hunde steht wahrscheinlich dasjenige, von dem Sie am häufigsten gehört haben – Schokolade. Theobromin ist nicht schädlich für den Menschen, aber es ist der giftige Bestandteil von Schokolade für Hunde. Es ist in allen Arten von Schokolade enthalten, besonders […]

Weiterlesen
Wie-sehen-Hunde-die-Welt

Wie sehen eigentlich Hunde unsere Welt?

Die Frage, wie sich das Auge des Hundes vom Menschen unterscheidet und was diese Differenzen für Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Umgebung haben, haben sich in der Vergangenheit nicht nur viele Hundebesitzer und -freunde, sondern auch Wissenschaftler und Forscher aus aller Welt gestellt. Vielen ist bekannt, dass es einige Unterschiede […]

Weiterlesen
Hund-Freilauf-beim-Spaziergang

Freilauf beim Spaziergang – was muss der Hundebesitzer unbedingt beachten?

Für Hunde ist Freilauf etwas äußerst Wichtiges, dabei können sie frei herumlaufen, ihr eigenes Tempo bestimmen und anhalten, wann immer sie wollen. Fraglich bleibt, ob ein Hund bei sämtlichen Spaziergängen ohne Leine laufen muss? Die rechtliche Situation In Deutschland gelten unterschiedliche Bestimmungen hinsichtlich der Leinenpflicht in Flur (Feldmark, Feldwege) und […]

Weiterlesen
BARF-vom-Hund

Alles, was du zum Thema BARFen vom Hund wissen musst

Was genau ist BARFen eigentlich? Beginnen wir beim Begriff an sich. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung von Bones And Raw Food. Diese Bezeichnung stammt von einer Kanadierin, die jene Fütterungsweise eingeführt hat. Ihr Ziel war es, eine artgerechte Alternative zu Trocken- und Feuchtfutter zu finden. Seit nun schon […]

Weiterlesen
Kauspiele-Hund

Die besten Kauspiele für den Hund

Kauen, Nagen und Schreddern – ein wahrer Beschäftigungsspaß für Hunde. Egal ob Schweineohren, Kaustangen und Co., das Kauen bereitet dem Hund sehr viel Freude, wirkt beruhigend und sollte daher unbedingt ermöglicht werden. In diesem Artikel werden einige Naturkautschuk-Artikel vorgestellt, von denen ein jeder Vierbeiner begeistert sein wird. Wissenswertes über das […]

Weiterlesen
Hund-baden

Die wichtigsten Tipps rund ums Baden deines Hundes

Viele Hundebesitzer wünschen sich ein saubere und gepflegt Fellnase die keinen unangenehmen Geruch verbreitet.  Wie auch bei uns muss bei deinem Kaltschnauzer auch mal ein Bad her. Als Hundeliebhaber möchte man seiner Fellnase und dessen Haut nicht zu viel zumuten, da bei übermäßiger oder falscher Pflege Hautekzeme und Ausschläge auftreten […]

Weiterlesen
Futtermilben

Futtermilben erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Milben sind die Feinde eines jeden Vierbeiners. Sie sind nicht nur unangenehmen und lösen starken Juckreiz aus, sie rufen außerdem vermehrt allergische Reaktionen hervor. Futtermilben sind auch unter dem Namen Vorratsmilben bekannt und gehören zur Kategorie der Hausstaubmilben. Aber wie können diese Milben erkannt und bekämpft werden? Diese Fragen, sowie […]

Weiterlesen
Hund-schwimmen-lernen

7 Tipps, um dem Hund das Schwimmen zu lernen

Hunde sind extrem aktive Tiere, die es lieben, große und abwechslungsreiche Spaziergänge zu machen. Meist freuen sie sich den ganzen Tag darauf, mit Herrchen oder Frauchen die langersehnte Tour durch Wald und Wiesen zu unternehmen und dabei jede Menge Neues zu entdecken. Viele Hunde lieben es auch, zu schwimmen und […]

Weiterlesen
Hund-Fellpflege

So pflegst du das Fell deines Hundes richtig

Die Haarlänge eines Hundes hängt nicht bloß von seiner Rasse und dem damit verbundenen Felltyp ab, sondern auch von den genetischen Zusammensetzungen. Durch eine Vererbung verschiedenster DNA-Einflüsse kann es so zum Beispiel vorkommen, dass die Nachkommen von Dackelmischlingen plötzlich viel längere Haare bekommen. FGF5 ist für das Haarwachstum zuständig RSPO2 […]

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 23