Bereits seit ihrem 4. Lebensjahr wird Barbara von tierischen Freunden durchs Leben begleitet. Durch ihr Zuhause wuseln im Moment zwei Zwergkaninchen in freier Wohnungshaltung.
Hund-baden

Die wichtigsten Tipps rund ums Baden deines Hundes

Viele Hundebesitzer wünschen sich ein saubere und gepflegt Fellnase die keinen unangenehmen Geruch verbreitet.  Wie auch bei uns muss bei deinem Kaltschnauzer auch mal ein Bad her. Als Hundeliebhaber möchte man seiner Fellnase und dessen Haut nicht zu viel zumuten, da bei übermäßiger oder falscher Pflege Hautekzeme und Ausschläge auftreten […]

Weiterlesen
Futtermilben

Futtermilben erkennen, bekämpfen und vorbeugen

Milben sind die Feinde eines jeden Vierbeiners. Sie sind nicht nur unangenehmen und lösen starken Juckreiz aus, sie rufen außerdem vermehrt allergische Reaktionen hervor. Futtermilben sind auch unter dem Namen Vorratsmilben bekannt und gehören zur Kategorie der Hausstaubmilben. Aber wie können diese Milben erkannt und bekämpft werden? Diese Fragen, sowie […]

Weiterlesen
Hund-schwimmen-lernen

7 Tipps, um dem Hund das Schwimmen zu lernen

Hunde sind extrem aktive Tiere, die es lieben, große und abwechslungsreiche Spaziergänge zu machen. Meist freuen sie sich den ganzen Tag darauf, mit Herrchen oder Frauchen die langersehnte Tour durch Wald und Wiesen zu unternehmen und dabei jede Menge Neues zu entdecken. Viele Hunde lieben es auch, zu schwimmen und […]

Weiterlesen
Hund-Fellpflege

So pflegst du das Fell deines Hundes richtig

Die Haarlänge eines Hundes hängt nicht bloß von seiner Rasse und dem damit verbundenen Felltyp ab, sondern auch von den genetischen Zusammensetzungen. Durch eine Vererbung verschiedenster DNA-Einflüsse kann es so zum Beispiel vorkommen, dass die Nachkommen von Dackelmischlingen plötzlich viel längere Haare bekommen. FGF5 ist für das Haarwachstum zuständig RSPO2 […]

Weiterlesen
Domestikation-vom-Hund

Die Ursprünge der Domestikation des Hundes

Vor rund 60 Millionen Jahren kletterte in den undurchdringlichen Wäldern des Tertiärs ein kleines Säugetier in den Bäumen, das einem Wiesel oder Iltis ähnlichsah. Hierbei handelt es sich um den Urahnen der Familie Canidae, welche Hunde und hundeartige Tiere einschließt. Genannt wurde er miacis. Dieses Tier war noch kein Zehengänger, […]

Weiterlesen
Hundebuggys

Hundebuggys – einfach perfekt für den Alltag

Mit dem Hundebuggy ist der Liebling immer dabei. Schon seit ein paar Monaten werden die kleinen Luxusgefährte zum treuen Begleiter für unterwegs. Sie sind beliebte Transportmittel, um kleine wie auch größere Hunde immer mitnehmen zu können. Insbesondere dann, wenn körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen vorherrschen. Alte oder kranke Hunde können oft lange […]

Weiterlesen
Dürfen-Hunde-Mango-essen

Dürfen Hunde Mango essen?

Mangos haben jede Menge positive Inhaltsstoffe, von denen wir natürlich am liebsten auch unsere Hunde profitieren lassen möchten. Es handelt sich um eine sehr süße, kaum säurehaltige Frucht, die besonders magenfreundlich ist. Gerade aus dem Grund werden Mangos oft auch sehr gut von Hunden vertragen. Überreife Früchte können allerdings eine […]

Weiterlesen
Hund-im-Bett

10 Gründe, warum dein Hund im Bett schlafen sollte

Geht es darum, ob ein Hund bei seinem Besitzer im Bett schlafen sollte, spalten sich wahrlich die Meinungslager. Da es reihenweise Informationen darüber gibt, warum man das nicht tun sollte… wie sieht es denn umgekehrt aus? Welche Gründe sprechen dafür, dass man genau das tun sollte? Und wie sieht es […]

Weiterlesen
warum-jeder-einen-Hund-braucht

19 Gründe, weshalb jeder einen Hund haben sollte

Hunde zählen mit zu den beliebtesten Haustieren überhaupt – und das schon seit vielen Jahren. Dennoch gibt es nach wie vor eine Menge Personen, die noch mit sich selbst hadern, ob denn die Adoption einer kaltschnäuzigen Fellnase wirklich auch für sie infrage kommt. Faktoren, wie genügend Zeit oder ausreichend finanzielle […]

Weiterlesen
Vom-Hund-lernen

19 Dinge, die du von deinem Hund lernen kannst

Oft grübeln wir Hundebesitzer ganz intensiv darüber nach, was man in puncto Erziehung dem geliebten Vierbeiner alles beibringen kann und auch sollte. Dabei geht es auch umgekehrt; der Mensch kann eine Menge vom Hund lernen. Sogar mehr, als man zunächst erwarten würde. Aber genug der einleitenden Worte, kommen wir doch […]

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 17