Hundekekse-Rezepte

4 leckere Hundekeksrezepte, die jeder Kaltschnauzer lieben wird

Wenn es um Hundeleckereien geht, bevorzuge ich es, meine eigenen zu machen, anstatt sie zu kaufen. Es ist schön zu wissen, was genau in die Knabbereien des Hundes geflossen ist und ich mag es, die Portionsgröße kontrollieren zu können. Einige weitere Vorteile der Herstellung der eigenen hausgemachten Hundeleckereien sind:

  • man kennt alle Zutaten, die in den Leckereien Ihres Hundes enthalten sind
  • man kann die Portionsgröße leicht anpassen
  • die Kekse werden die Küche fantastisch riechen lassen
  • sie sind eine großartige Möglichkeit, die Backfähigkeiten zu trainieren
  • der Hund wird eine ganz besondere Gaumenfreude vorenthalten
  • man hat ein schönes Angebot an Trainingsleckereien zur Hand

1. Schnelle & einfache Erdnussbutter Hundeleckereien

[ezcol_1third]

Zutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse Erdnussbutter
  • 2 Eier
  • 1/4 Tasse Wasser[/one_third]
[/ezcol_1third] [ezcol_2third_end]

Anleitung

Den Ofen auf ca. 150 Grad vorheizen. Mehl, Erdnussbutter und Eier in einer großen Schüssel vermengen, bis sie leicht vermengt sind. Etwas Wasser (ca. einen Esslöffel nach dem anderen) hinzufügen, bis die Mischung feucht genug wird, um als Teig ausgerollt zu werden.

Nun wird der Teig ausgerollt und in einer beliebigen Lieblingsformen mit ein paar Keksausstechern ausgestochen.

Nun legt man die Leckereien auf das Backblech und backt diese für circa 15 Minuten lang. Für ein wenig Crunch nehme ich gerne meine heraus, gerade als sich die Unterseiten zu verdunkeln beginnen. Wenn man keine Ausstecher zur Hand hat, kann man ein Messer benutzen, um einige lustige Formen auszuschneiden oder man kann selbst einige Ausstecher herstellen.[/ezcol_2third_end]

2. Hühner-Hundeleckereien

Für gebackene Leckereien benötigt man:

  • Silikon-Herzform
  • 1 Tasse gekochtes, fein gewürfeltes Huhn
  • 1/2 Tasse Reis, gekocht & zerdrückt
  • 3 Esslöffel Reismehl
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • 1 Ei
  • Anleitung

Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Alle Zutaten vermengen und gut umrühren. In Silikonformen einfüllen. 20 – 30 Minuten backen, bis die Spitzen goldbraun sind. Abkühlen lassen und aus den Formen nehmen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Für gefrorene Leckereien benötigt man:

  • Silikon-Herzform
  • 1 Tasse gekochtes, fein gewürfeltes Huhn
  • 1/2 Tasse Reis, gekocht
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Petersilie

Alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zusammen mischen. Den Löffel in die Silikonformen geben und im Gefrierschrank fest werden lassen.

3. Gebackene Süßkartoffelpommes für Hunde

[ezcol_1third]

Zutaten

  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Esslöffel Kokosnussöl (geschmolzen)
  • Gewürze – Kurkuma, Zimt
[/ezcol_1third] [ezcol_2third_end]

Anleitung

Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Die Süßkartoffel waschen und schälen. Die Süßkartoffel in gleichmäßig große, lange, dünne Stück schneiden. Mit Öl und Gewürzen bestreichen. In einer großen Schüssel oder einem Reißverschlussbeutel vermischen. Pommes frites in einer Ebene auf das Backblech legen. 15 Minuten backen. Pommes frites umdrehen für gleichmäßiges Backen Weitere 10-15 Minuten backen. Die Pommes abkühlen lassen, bevor man diese an den Hund füttert.[/ezcol_2third_end]

4. Apfel Zimt Hundeleckereien

[ezcol_1third]

Zutaten

  • 1 Tasse trockene Schnellkoch-Haferflocken
  • ½ Tasse Zimt-Apfel-Sauce oder Apfel-Sauce mit einem Schuss Zimt hinzugefügt oder Apfelmus
  • 1 großes Ei
[/ezcol_1third] [ezcol_2third_end]

Anleitung

Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. In einer großen, sauberen, aber trockenen Schüssel die Tasse Haferflocken einfüllen. Das Apfelmus dazugeben und gut vermischen. Sobald alles vermischt ist, das Ei hinzufügen und erneut vermengen. Wenn man Lust auf mehr hat oder zufällig entweder Kuchenformen oder Mini-Stielpfannen hat, kann man die Mischung in die Pfanne geben.

Wenn man nur die Basisbestandteile hat, verwendet man ein Plätzchenblech. Nun fettet man die Pfanne oder das Blech mit Öl ein – solange das Haustier keine Allergien hat, ist das einzige Öl, von dem man sich fernhalten sollte, Traubenkernöl. Sobald der Ofen heiß ist, das Blech oder Pfanne für 22 Minuten in den Ofen stellen. Anschließend abkühlen lassen.[/ezcol_2third_end]

Videotipp zu Hundekeksen: