Bereits seit ihrem 4. Lebensjahr wird Barbara von tierischen Freunden durchs Leben begleitet. Durch ihr Zuhause wuseln im Moment zwei Zwergkaninchen in freier Wohnungshaltung.
Haustiere-gegen-Depressionen

Haustiere gegen Depressionen – keine gute Idee

Ja, es gibt tatsächlich wissenschaftliche Studien, die darauf hinweisen, dass Haustiere tatsächlich eine positive Wirkung auf die Stimmung und das Wohlbefinden von Menschen haben können. Allerdings sollten Haustiere nicht als alleinige Behandlung gegen Depressionen angesehen werden und es ist wichtig, dass Menschen mit Depressionen eine professionelle medizinische Behandlung in Anspruch […]

Weiterlesen
Katze-gelangweilt

Woran erkenne ich, dass sich meine Katzen langweilen?

Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass sich deine Katzen langweilen. Hier sind einige davon: Übermäßiges Schlafen: Wenn deine Katzen den Großteil des Tages schlafen, obwohl sie normalerweise aktiver sind, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie sich langweilen. Zerstörungswut: Wenn deine Katzen beginnen, Möbel zu zerkratzen, […]

Weiterlesen
Chinchilla-sauber-halten

Muss man Chinchillas helfen, sich sauber zu halten?

Chinchillas sind von Natur aus saubere Tiere, die sich regelmäßig selbst putzen. Sie haben ein spezielles Verhalten, um ihr Fell sauber und gesund zu halten. Chinchillas haben dichte und weiche Fellhaare, die dazu neigen, Staub und Schmutz aufzunehmen. Ihre Haut ist auch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, was bedeutet, dass sie regelmäßig […]

Weiterlesen
Chinchilla-handzahm

So wird dein Chinchilla handzahm

Chinchillas sind von Natur aus neugierige und aktive Tiere, aber sie sind nicht von Natur aus handzahm. Im Gegensatz zu Hunden und Katzen sind Chinchillas keine domestizierten Tiere und haben daher nicht das gleiche Level an Vertrautheit gegenüber Menschen. Um eine gute Beziehung zu deinem Chinchilla aufzubauen, musst du viel […]

Weiterlesen
Katzen-verspielt

Warum spielen Katzen so gerne?

Katzen spielen aus verschiedenen Gründen gerne. Zum einen ist Spielen eine natürliche Instinkt- und Verhaltensweise von Katzen, die ihnen hilft, ihre Jagd- und Beute-Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Das Spielen kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die körperliche Fitness zu verbessern, indem die Katze sich bewegt und ihre […]

Weiterlesen
Hund-Beschäftigungsspielzeug

Leckmatten, Schnüffelteppich, Kong & Co: Ist Futterbeschäftigungsspielzeug wirklich sinnvoll?

Deadlines im Job? Prüfungsphase im Studium? Es wird immer Phasen geben, in denen du deinem Vierbeiner weniger Aufmerksamkeit schenken kannst, als du gerne würdest. Bevor die Fellnase frustriert das Sofa ankaut, solltest du für Beschäftigung sorgen. Einfach sollte es ein. Du hast schließlich gerade viel zu tun. Also muss sich […]

Weiterlesen
Hundefutter-Lamm

Für die Fellnasen nur das Beste

Der beste Freund des Menschen verdient nur die beste Behandlung und dementsprechend auch nur das beste Futter. Leider kommt es nicht selten vor, dass Hunde gewisse Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Futterbestandteile aufweisen. Die Folgen sind in der Regel Durchfall, Haut- oder Fellprobleme. Auch kann es vorkommen, dass Hunde durch […]

Weiterlesen
kleine-schwarze-Fliegen-keine-Trauermücken

Kleine schwarze Fliegen im Kaninchenkäfig

Du hast kleine schwarze Fliegen im Kaninchenkäfig, die aber keine Trauermücken sind und willst nun wissen, was du dagegen tun kannst. Hier findest du ein paar wichtige Tipps. Die Rede ist dabei von kleinen Obstfliegen, die überall dort zu finden sind, wo feuchte Gegebenheiten sind, in denen sie sich besonders […]

Weiterlesen
Dürfen-Kaninchen-Bananen-essen

Dürfen Kaninchen Bananen essen?

Auf der Suche nach geeigneten Leckerlies für die geliebten Kaninchen überlegen manche Besitzer, den kleinen Langohren eine Banane schmackhaft zu machen. Aber ist das überhaupt für die Tiere geeignet? Sehen wir uns das doch einmal genauer an. Dürfen Kaninchen Bananen essen? Ja, in geringen Mengen. Bananen sind tatsächlich eine geeignete […]

Weiterlesen
1 2 3 14